Dorfmäret Trimbach / Gönnerapéro

Kurz nach unserem musikalischen Saisonstart wartet jeweils ein arbeitsintensives Wochenende auf uns: Spaghetti und Saucen wollen gekocht, das Zelt aufgebaut und eingerichtet und das Personal instruiert werden.
Das letzte Augustwochenende ist bei den Müüs für den Dorfmäret reserviert. Dieses Jahr gab es zusätzlich zwei weitere Herausforderungen zu meistern: Wir integrierten am Sonntagmorgen unseren Gönnerapéro und zügelten in den drei Tagen auch noch unser Lager vom Hauenstein nach Neuendorf.
Das Wetter spielte mit: nicht zu heiss, nicht zu feucht - so konnten wir unzählige Gäste zum Zmittag oder Znacht willkommen heissen. Die Komplimente für unsere "Müüs-Chugeli-Sauce" wollten nicht abreissen, und sogar eine Nachproduktion am Samstag war nötig!
Schön, konnten wir so viele Gönner/-innen zum frühmorgendlichen Apéro empfangen. In seiner ersten Dankesrede hielt Alex unter anderem Rückschau auf das vergangene Müüs-Jahr und auf Doris' Präsidentinnen-Jahre. Elia verdanke Fränzis' grosse Arbeit als Arrangeurin der Lieder und als Co-Tambourmajorin. Unser anschliessendes Platzkonzert zog weitere Dorfmäret-Besucher/-innen an, was uns sehr freute. Einig waren wir Müüs uns: zum Glück ist die Fasnacht nicht im Sommer - es wäre viel zu heiss!




Danke für die vielen Besuche in unserem Grotto!



Gute Stimmung auch am Gönner/-innen Apéro